Erreichbarkeit JUM-Team
Dennis Brockmann befindet sich derzeit in Elternzeit und ist nicht erreichbar. Alle Anfragen zum JUM daher bitte direkt an Max Gehlhar richten.
Tel.: 0177/ 574 13 69 & 0211 / 159 251 - 31
(Tel. Anfragen Mo 9 - 12:30 Uhr, Mi & Do 9 - 13:00 Uhr)
E-Mail: Maximilian.Gehlhar@naju-nrw.de
Absage Veranstaltungen
Nach aktuellen Entwicklung haben wir den Beschluss gefasst, dass es nicht möglich ist JUM Einsätze in Städten mit einer Inzidenzzahl von 50 oder höher durchzuführen. Aufgrund dieser Maßnahmen müssen wir leider alle anstehenden Termine des JugendUmweltMobils bis zum 14.03.2021 absagen. Diese ausfallenden Termine können je nach Verlauf nachgeholt werden.
Wir sind weiterhin per Email und bei dringenden Fragen auch telefonisch über die 0211 / 159 251 - 31 und 0177/ 574 13 69 erreichbar. Da wir jedoch nicht durchgehend telefonisch erreichbar sind, kontaktieren Sie uns vorzugsweise per Email. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.
Holt den Wald an die Schule
Das JugendUmweltMobil für einen Schulbesuch buchen
Die Urbanisierung unserer Landschaften schreitet immer mehr voran. Gerade in NRW ist der Zugang zu naturbelassenem Wald für Kinder kaum vorhanden. Mit dem Mitmachstand „Tiere des Waldes“ kommt der Wald auf den Schulhof.
JUM erhält Auszeichnung der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Das JugendUmweltMobil der NAJU NRW wurde als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die Auszeichnung, überreicht von NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger, wird an vorbildliche Projekte verliehen, die sich in besonderer Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt in Deutschland einsetzen.