Wir suchen Honorarkräfte!
Für die Durchführung von Veranstaltungen und von Mitmachständen insbesondere am Wochenende suchen wir Honorarkräfte!
Mehr Infos in der Ausschreibung.
Erreichbarkeit JUM-Team
Alle Anfragen rund um das JUM bitte an Josephine Berndt richten.
Tel.: 0157 52355022 & 0211 159 251 - 31
(Telefonische Anfragen: Mo-Fr 8:30-15:00 Uhr)
Email: mail@jugendumweltmobil.de oder josephine.berndt@naju-nrw.de
OGS-Sommerferienprogramm im Wildpark Düsseldorf
Ein Kooperationsprojekt der Waldschule Düsseldorf und der NAJU
Wer lebt eigentlich in unseren Wäldern? Kennst du alle Tiere? Nach dem Credo des Zoologen und Nobelpreisträgers Konrad Lorenz: “Man liebt nur, was man kennt, und man schützt nur, was man liebt.“, möchten wir Kindern unsere Waldbewohner wieder näherbringen. Mit allen Sinnen wird im Wildpark Grafenberg an verschiedenen Stationen in die Welt der lokalen Wildtiere eingetaucht. Ertaste einmal die unterschiedlichen Fellsorten und lausche den Tieren im Wald.
JUM erhält Auszeichnung der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Das JugendUmweltMobil der NAJU NRW wurde als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die Auszeichnung, überreicht von NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger, wird an vorbildliche Projekte verliehen, die sich in besonderer Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt in Deutschland einsetzen.