Erreichbarkeit JUM-Team
- Lena Dankert
- Zugriffe: 1439
Anfragen rund um das JUM bitte an Jan Meyerfeldt richten.
Tel.: 0157 52355022 (Montag und Freitag 9:00 -15:00 Uhr)
E-Mail: Jan.Meyerfeldt@naju-nrw.de
Das JUM ist wieder im Einsatz
- Lena Dankert
- Zugriffe: 2046
Das JugendUmweltMobil der NAJU rollt wieder quer durch ganz NRW und begeistert Kinder und Jugendliche für Natur- und Umweltschutzthemen. So konnten nun auch wieder junge Naturinteressierte in Mettmann über mehrere Tage hinweg Pfotenabdrücke aus Gips gießen, Insektenhotels und Vogelhäuser bauen und sogar eigene Naturkosmetik herstellen. Die Rheinische Post hat den Einsatz des JugendUmweltMobils begleitet und den Leiter Dennis Brockmann interviewt. Der gesamte Artikel ist hier zu finden.
Aktuell
Neues Programm "No Planet B"
Ab 2025 bieten wir euch ein neues Programm mit dem Schwerpunkt Klimaschutz an.
JUM erhält Auszeichnung der UN-Dekade Biologische Vielfalt
- Super User
- Zugriffe: 6234
Das JugendUmweltMobil der NAJU NRW wurde als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die Auszeichnung, überreicht von NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger, wird an vorbildliche Projekte verliehen, die sich in besonderer Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt in Deutschland einsetzen.
Holt euch das JUM an eure Schule
- Dennis Brockmann
- Zugriffe: 5264
Das JugendUmweltMobil für einen Schulbesuch buchen
Die Urbanisierung unserer Landschaften schreitet immer mehr voran. Gerade in NRW ist der Zugang zu naturbelassenenen Wäldern udn Wiesen für Kinder kaum vorhanden. Mit unseren Programm für Kitas und Grundschulen nähern wir uns der heimischen Tierwelt an und gehen mit euch vor Ort ganz spielerisch auf Entdeckungstour.
Außerdem bieten wir euch ein vielfältiges Programmangebot zu den Themen Plastik, Abfallvermeidung und Klimaschutz an. Sprecht mich einfach an und schreibt mir eine Mail an: jan.meyerfeldt@naju-nrw.de.